Ponyträume Oberrainmühle

Spiel * Spaß * Kinder * Ponys * Freude

Schwarzwälder Kaltblut https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/.IMG_2941%5B1%5D.JPG/picture-400?_=17f82354de3

Rassebeschreibung : 

Das Schwarzwälder Kaltblut ist die älteste Pferderasse Baden-Württembergs und wird oftmals auch als St. Märgener Fuchs, Schwarzwälder Fuchs oder Wälderpferd bezeichnet. Der Ursprung der bis ins Mittelalter zurückreichenden, rassetypisch fuchsfarbenen Kaltblutrasse liegt im südlichsten Teil des Schwarzwaldes in St. Märgen und Umgebung, wo die zugstarken Pferde über die Jahrhunderte hinweg vornehmlich als Arbeitspferd für die Waldarbeit eingesetzt wurden.

Mit Gründung der Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft St. Märgen im Jahr 1896 erfolgte schließlich eine Koordination der Zucht, die zur Ausprägung eines einheitlichen trockenen Wäldertyps führte. Von Bedeutung war hierfür nicht zuletzt der hohe Verwandtschaftsgrad infolge des stetig abnehmenden Bestands. War das Schwarzwälder Kaltblut zuvor ein zweckmäßiges Zugpferd gewesen, so verlor es seit Beginn des 20. Jahrhunderts aufgrund der steigenden Mechanisierung der Landwirtschaft an Bedeutung. Staatlich geförderte Maßnahmen konnten jedoch insbesondere seit den 1970er Jahren dazu beitragen, den Bestand wieder zu erhöhen, zumal durch Einkreuzungen fremder Rassen eine breitere genetische Vielfalt erzielt wurde.

Heute wird die Zucht vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg betreut und mit sechs Hengstlinien in Reinzucht betrieben, sodass die alte Rasse Schwarzwälder Kaltblut erhalten werden kann. Dennoch gilt sie aufgrund ihrer geringen Verbreitung, die sich vor allem auf das Hauptzuchtgebiet im südlichen Schwarzwald beschränkt, als gefährdete Nutztierrasse. Umso wichtiger erscheint es, dass die Beliebtheit der kräftigen Kaltblutpferde im Zuge des Freizeitreitsports noch weiter zunimmt. Die Voraussetzungen sind beim Schwarzwälder Kaltblut zweifellos gegeben, denn mit seinem gutmütigen Wesen, den raumgreifenden Bewegungen und der ausgeprägten Zugstärke ist es sowohl für das Fahren als auch Freizeitreiten perfekt geeignet.

Wir haben auf unserem Hof seit 2019 drei Zuchtstuten.

Mona 

Sina

F-Mathilda 

F-Mathilda
F-Mathilda Suchtstutenschau 2021 Siegerstute der 3-jährigen